Seminare
Klicker-Transformations-Hypnose
und die Kunst der direkten Suggestion in der Trance-Arbeit
AstridBartolotZips Workshops
Seminarleiterin: Dr. Astrid Bartolot-Zips, Psychotherapeutin, Klin.u.Ges.Psychologin
Zielgruppe: Psychotherapeut/innen, PsychologInnen, LSB, ÄrztInnen
ANMELDUNG BEI: office@astrid-zips.at oder tel. unter 0699-18049436
Termine für 2026 in Planung
Kosten: Euro 480 (20% MwSt enthalten)
Die „Klicker-Transformations-Hypnose“ ist leicht durchführbar, auch wenn bisher keine Hypnose-Vorerfahrung bestand. Im Skriptum wird der Volltext geliefert, sodass eine sofortige Umsetzbarkeit in der Praxis garantiert ist. Und dann braucht es noch einen kleinen Gegenstand, der als Geschenk mitgeliefert wird.
Diese Hypnosetechnik ist von einem klassischen, „autoritären Stil“ geprägt. Deswegen ist der Sprech-Duktus sehr wichtig, der Wechsel zwischen laut und leise, schnell und langsam. Dies wird ebenfalls in diesem Seminar vermittelt. Dadurch kann den KlientInnen geholfen werden, gezielt passende Erinnerungen zu finden, die den Kern des Problems und der bisherigen Blockaden darstellen.
Wer die Technik einmal erlernt hat, ist in der Lage, hypnotherapeutische Regressionsarbeit durchzuführen.
Diese Methode kann für unterschiedliche Themen adaptiert werden. Wir gehen in der Altersregression in der ersten Übung zu drei Szenen: „nicht gut genug sein“, „anders sein als die anderen“ (im Negativen gemeint) und „was ich am meisten möchte, kann ich nicht bekommen“. Weitere Themen sind „Zurückweisung“, sowie Mangelzustände im Leben (nicht genug Geld, Erfolg, Liebe). Fast jede/r KlientIn hat eine dieser Erfahrungen gemacht. Eine Befreiung davon ist ein großartiges Ereignis, das Menschen helfen kann, ihr wahres Potenzial zu entfalten. Aufgrund der enormen Wirksamkeit sollte diese Technik in jedem therapeutischen und beratenden Werkzeugkoffer beinhaltet sein!
Gleichzeitig ist sie auch ein Beispiel für die Anwendung direkter Suggestionen in der Hypnose. Dies wird durch weitere, ressourcenorientierte Anwendungsbeispiele unterstrichen. Suggestibilität ist die Bereitschaft einer Person, sich auf die Beeinflussung einer Vorstellung bzw. ihres Empfindens einzulassen. Direkte Suggestionen können jeweils auf die individuelle KlientIn ausgerichtet werden, und stellen einen methodischen Fundus mit Zauberkraft für die positive Veränderung dar. Ein Beispiel für eine direkte Suggestion ist: „Ihr Körper wird schwerer und schwerer“. Indirekt: „Sie spüren vielleicht eine leichte Schwere im Körper - oder ist es eher eine schwere Leichtigkeit?“. Natürlich hat beides seine Berechtigung, aber direkte Suggestionen haben große Vorteile, etwa:
- KlientInnen haben das Gefühl, in ihren Anliegen verstanden worden zu sein, und in diesen verstärkt zu werden, z.B. „Diese Heilenergie bewirkt, dass Sie sich unendlich stark und sicher fühlen, und Sie wissen, dass Sie Ihr Ziel erreichen werden“, etc.
- Dadurch entsteht der Eindruck einer „positiven Gehirnwäsche“, was im Rahmen einer Hypnosebehandlung durchaus erwartet und gewünscht ist.
- Diese Vorgehensweise erlaubt eine sehr stringente Führung. Hat jemand dagegen Widerstände, zeigt sich das frühzeitig und kann sofort aufgegriffen und korrigiert werden. Dadurch glücken die Übungen praktisch so gut wie immer.
Im Seminar erhalten Sie zahlreiche Demos sowie Beispiele für Hypnoseübungen, die praktisch für alle KlientInnen anwendbar sind, und positivste Rückmeldungen erzielen. Sie erhalten auch alle Übungen im Volltext, damit Sie damit gleich mit Ihren KlientInnen arbeiten können. Somit ist direkte Umsetzbarkeit des Gelernten gegeben.
Zusätzlich können belastende Gefühle mittels der PSI-Behandlung zur Stressverarbeitung in positive und stärkende transformiert werden sowie blockierende Glaubenssätze mittels der PSI-Methode zur Glaubenssatzänderung in Neues und Förderliches verändert werden. Und das in nur kurzer Zeit! Daraus ergibt sich eine konkrete Lebensvision für die Gestaltung der persönlichen Zukunft, die in einer abschließenden meditativen Übung vertieft und verstärkt wird. Hypnotherapeutische Vorerfahrung ist für diese Arbeit nicht nötig, allerdings der Umgang mit Krisen und belastenden Situationen schon. Diese können während der Arbeit häufig zum Vorschein kommen. Ich kann somit die Gelegenheit anbieten, innerhalb dieser zwei Seminartage ein hoch wirksames Hypnoseverfahren zu erlernen.
Einführung in den Yager-Code (ehem. Subliminaltherapie),
Hypnose- Weiterbildungsseminar
AstridBartolotZips Workshops 2025
Zielgruppe: PsychologInnen, ÄrztInnen, PsychotherapeutInnen und LSB
Mit dem Yager-Code wurde von Dr. Edwin Yager eine außergewöhnliche Therapieform geschaffen. Sie kann im Rahmen einer Hypnosetherapie als wertvolle Ergänzung wie auch für sich alleinstehend angewendet werden.
Dieses Seminar ist für Dich/Sie geeignet, wenn man
• Eine zuverlässige Methode sucht, mit der tiefe Prägungen, Glaubenssätze und Traumata gelöst werden können, ohne bewusst die verletzenden Ereignisse bearbeiten zu müssen;
• Eine Methode für KlientInnen sucht, bei denen bisher kein Durchbruch stattfinden konnte;
• Mit KlientInnen arbeitet, die nicht tief genug in Trance gehen wollen oder können, um an die wahren Ursachen des Problems heranzukommen;
• KlientInnen hat, die nicht über ihr Problem sprechen wollen, aber dennoch nach einer Lösung suchen;
• Versuchen möchte, das Leben möglichst schnell und vergleichsweise mühelos zu verbessern;
• Hilfe im Verlauf von wenigen Sitzungen bieten möchte.
In der Yager-Therapie führt ein „Zentrum“ die Arbeit durch, eine Art hochindividueller „innerer Heiler“. Zentrum wird als reine Ressourceninstanz gesehen, die jedem Menschen innewohnt, und sehr hilfsbereit ist. Zentrum ist in der Lage, die wahren Wurzeln der Symptomatik aufzuspüren, und interne Lernprozesse anzuregen, um diese zu korrigieren.
Der Yager Code ist im Prinzip leicht erlernbar, lebt aber, wie viele andere Therapie-Methoden auch, vom konstanten Praktizieren, denn Übung macht den Meister. Neben etwas Theorie bietet das zweitägige Basis-Seminar viel Raum zum Ausprobieren und Üben, damit danach sofort angewandt werden kann.
Ich wurde von Dr. Norbert Preetz zur Lehre der Methode beauftragt. Die AbsolventInnen des Seminares erhalten von Dr. Preetz alle Rechte und Vorteile, die auch seine eigenen AbsolventInnen erhalten.
Diese umfassen:
- eine Teilnahmeurkunde;
- eine Teilnahmebestätigung;
- Zugang zum Onlinekurs (Aufzeichnung des Seminars von Dr. Yager, zahlreiche Behandlungsvideos etc.);
- Erlaubnis zum Führen des Logos des Deutschen Instituts für Klinische Hypnose (Preetz-Hypnose GmbH);
- Zugangsberechtigung zum Yager-Code-Master-Seminar;
- kostenfreier Eintrag auf der TherapeutInnen-/Coachliste des Instituts.
Es handelt sich um eine international anerkannte und wissenschaftlich fundierte Methode. Eine Zertifizierung hinsichtlich Weiterbildung für PsychotherapeutInnen wurde bereits erzielt, eine für PsychologInnen ist in Arbeit.
Zielgruppe: PsychologInnen, ÄrztInnen, PsychotherapeutInnen und LSB
Zeit und Datum:
1. Do, 01.05.2025, 10.00-20.00 und Fr, 02.05., 09.00-19.00, 21 AE zu 45 Min
Ort: Praxis im Gustav Mahler Hof, Mahlerstraße 7/19, 1010 Wien, noch ein Restplatz verfügbar
2. Sa, 04.10.2025, 10.00-19.30 und So, 05.10.2025, 09.00-18.30, 21 AE zu 45 Minuten, Mittagessen im Haus verbindlich (dadurch sparen wir Zeit), Seminarraum im Restaurant „Alexander“, 2380 Perchtoldsdorf, Marktplatz 10.
Kosten jeweils: € 400 + 20% MwSt = € 480 brutto