Angebot und Preise

Preis pro 50 Min Psychotherapie-Sitzung

€ 180, Teil-Refundierung durch die Krankenkassen ist möglich.

Kurzzeittherapie, Paketpreis

Inklusive: Telefonisches Erstgespräch, max. 20  Minuten, kostenfrei und unverbindlich, zur Abklärung, ob mein Angebot für Sie attraktiv ist. Dieses Paketangebot gilt auch für Paar-Behandlungen, sowie Coaching.

1) 5 Psychotherapie-Sitzungen zu je 50 Min. Rabatt: € 50 auf das 5er Paket.

Besonders geeignet für: Integration eines singulären Traumas, Beratungen aller Art (Partnerschaft, Karriere, etc.), familiäre Konfliktklärungen, milde Symptomatiken (Verstimmung, Angst, Schlaf, etc.), Kurzzeit-Coaching, oder zum Abschluß einer anderen, etwa gesprächstherapeutischen Behandlung, wenn nun noch ein schneller, tiefer, finaler Prozess erwünscht ist.

Die 5 Sitzungen können methodisch je nach den individuellen Bedürfnissen gestaltet werden, z.B.:

1. Termin: Erstgespräch, Anamnese, Meridian-Klopftechniken mit Anleitung zur Selbstbehandlung in den relevanten Lebenssituationen,
2. Termin: 1 h Brainspotting oder Yager-Code,
3. Termin: Doppeleinheit, 2 h: Klinische Hypnose, z.B. Klicker-Transformationshypnose,
4. Termin: Abschlusssitzung (z.B., mit der bisher effektivsten und hilfreichsten Methode für Sie und Ihr Problem).

Die Buchung einer oder mehrerer Doppel-Einheiten ist dabei nicht verbindlich, kann aber vorgenommen werden. Insgesamt stehen 5 Sitzungen zu je 50 Min. zur Disposition, der Rest ist Einteilungssache. Der Gesamtpreis von € 850  ist im Voraus, nach der ersten Sitzung, zu entrichten. Sollte die erste Sitzung nicht zu Ihrer Zufriedenheit verlaufen sein, und Sie die Behandlung nicht fortführen wollen, werden Ihnen einmalig € 180, der Normalpreis pro Sitzung, in Rechnung gestellt, nicht aber der Paketpreis. Neben der Rechnung kann eine Bestätigung über die wahrgenommenen Termine ausgehändigt werden, sodass diese bei der staatlichen und/oder privaten Versicherung, im Rahmen der Bezuschussungsmodelle, eingereicht werden können. Mit einer weitgehenden Kostenübernahme dürfen Sie leider nur dann rechnen, wenn Sie auch im Besitz einer privaten Krankenzusatzversicherung sind, die nicht-ärztliche Psychotherapie inkludiert.

2) 10 Psychotherapie-Sitzungen zu je 50 Min. Rabatt: € 150 auf das 10er Paket.

Besonders geeignet für: Angstsymptome und Traumatisierungen (nicht: hoch-komplexe), depressive und/oder psychosomatische Beschwerden, Schlafprobleme, Klärung zur Fortführung einer Partnerschaft/Ehe vs. Trennung, Auswege aus der Sucht (Umsetzen von Abstinenzvorhaben) in Bezug auf substanzgebundene (Alkohol, Drogen) und nicht-substanzgebunde-zwanghafte Gewohnheitsverhaltensweisen (Online- Sucht, Kaufsucht, Sex- und Pornografiesucht, etc.), Karriere, Business und Spitzenleistungs-Coaching.

Alle von mir angewandten Methoden sind dabei möglich und können individuell zusammengestellt werden.

Die Buchung einer oder mehrerer Doppel-Einheiten ist dabei nicht verbindlich, kann aber vorgenommen werden. Insgesamt stehen 10 Sitzungen zu je 50 Min. zur Disposition, der Rest ist Einteilungssache. Der Gesamtpreis von € 1.650  ist im Voraus, nach der zweiten Sitzung, zu entrichten. Sollte die ersten beiden Sitzung nicht zu Ihrer Zufriedenheit verlaufen sein, und Sie die Behandlung nicht fortführen wollen, werden Ihnen einmalig € 360, der Normalpreis für 2 Sitzungen, in Rechnung gestellt, nicht aber der Paketpreis. Neben der Rechnung kann eine Bestätigung über die wahrgenommenen Termine ausgehändigt werden, sodass diese bei der staatlichen und/oder privaten Versicherung, im Rahmen der Bezuschussungsmodelle, eingereicht werden können. Mit einer weitgehenden Kostenübernahme dürfen Sie leider nur dann rechnen, wenn Sie auch im Besitz einer privaten Krankenzusatzversicherung sind, die nicht-ärztliche Psychotherapie inkludiert.

Wenn Sie kein Paket möchten, sondern eine fortlaufende psychotherapeutische Behandlung

Behandelt wird mittels moderner, hoch wirksamer Interventionen (Hypnose, Traumatherapie nach Gallo, Brainspotting, psychosomatisch orientierte Psychotherapie), die jahrelange Behandlungszeiträume bzw. dicht gelegte Behandlungstermine in der Regel ausschließen. Alle Methoden arbeiten zielgerichtet an neurologischen und/oder psychologischen Prozessen, um rasch eine positive Wendung zu erzielen. Ein klagendes Reden über Probleme bringt manchmal Entlastung, aber selten die alleinige Lösung und steht im Hintergrund der Behandlung 

Der Preis pro 50minütiger psychotherapeutischer Einheit beträgt € 180. Bei Supervision und Coaching kommen 20% MwSt hinzu, das ergibt € 216 brutto. Bei Psychotherapie bezuschussen die KK zumeist mit ca. € 30 pro Sitzung. Die BVA und SVA refundieren ca. € 40 pro Einheit. Ich ersuche höflich, mir mein Honorar aufgrund meiner überreichten Honorarnote jeweils per Banküberweisung zur Auszahlung zu bringen.

Bei der IMAGO Paartherapie ist es sinnvoll, in Form von Doppelstunden zu arbeiten (€ 280, Kulanztarif). Größere Abstände zwischen den Sitzungen sind dabei kein Problem. 

Wie läuft eine Einheit ab?

Manchmal kennt das unbewusste Körperwissen den Weg besser als der grübelnde Verstand, und wird daher in die Behandlung mit einbezogen. Manche Lösungen finden wir über die Augen (Brainspotting), andere über die Fingerspitzen (Klopf Akupressur nach Gallo) und wieder andere durch die Auflösung unbewusster innerer Konflikte oder belastender Gedanken und Glaubenssätze.

Bei der IMAGO Paartherapie achten wir viel genauer als Sie es sonst tun auf ihre Kommunikation miteinander. Das WIE ist dabei entscheidender, als WAS sie kommunizieren. Weiters beachten wir die individuelle Leidensgeschichte jedes Partners. Dadurch werden dann auch "heikle", streitanfällige Themen unter Ihnen liebevoll und auf Augenhöhe ansprechbar, und z.B. Vergebungsprozesse möglich. 

Absageregelung

Bitte beachten Sie, dass unser vereinbarter Termin einer Stornofrist von 48 Stunden, werktags, unterliegt. Im Krankheits- oder Quarantänefall sind Kulanzlösungen möglich - etwa die Hälfte des fälligen Betrags. Bitte sagen Sie nicht einhaltbare Termine bei mir prinzipiell so früh wie möglich ab. Vielen Dank für Ihr Verständnis!

Wer soll kommen?

EinzelpatientInnen und Paare, Coachees, SupervisandInnen, Supervisions-Teams und Menschen, die Hilfe brauchen und/oder ihre Lebens- und Arbeitsqualität effizient verbessern möchten.

Search